INNOVATION EINER IKONE: UGGPLUSH™
11 Oktober 2020
-
Unsere Innovationen stories
- UGG engagiert sich für bessere Materialien
- UGG lanciert Partnerschaft mit CFDA
- UGG: Neue Materialien für Icon-Impact
- Ökobilanzen: Ein Interview mit Sally Yingst
- Entdecken Sie TENCEL™ Lyocell
- Materialinnovationen bei Plant Power
- UGG PRÄSENTIERT PLANT POWER
- „FEEL GOOD“-Plattform von globaler Rating-App „Good On You“ ausgezeichnet
- UGG® präsentiert integrative UNIVERSAL-Kollektion
- TEIL EINER FAMILIE: UNSERE ENGAGEMENTS IM BEREICH DER MATERIALINNOVATION
Die größte Materialfaser, die UGG verwendet, ist wiederverwertete Wolle, die in unsere hauseigene Technologie UGGpure™ eingemischt wird. UGGpure™ ist ein verantwortungsvolleres Material, weil es unseren Verbrauch von Schurwolle reduziert, im Vergleich zur Schurwolle auf dem Markt weniger Wasser und weniger Energie verwendet und geringere CO2-Emissionen verursacht.
Um uns ständig weiterzuentwickeln haben wir unser UGGplush™-Material geschaffen, das unsere hauseigene UGGpure™-Technologie einsetzt, ein Trägermaterial aus recyceltem Polyester, und TENCEL™ lycocell, eine nachhaltig gewonnene Faser, die aus Holzzellstoff hergestellt wird. UGGplush™ fördert unser Engagement bei der Suche nach nachhaltigeren Materialalternativen, wann immer diese möglich sind.

Verpflichtungen zur Veränderung:
Von der gesamten Wolle, die wir in unseren Schuhen verwenden, sind derzeit weniger als 2 % Schurwolle. Wir haben uns verpflichtet, Schurwolle bis zum Jahr 2022 entweder aus unserer Lieferkette zu entfernen oder sicherzustellen, dass die gesamte Schurwolle nach dem „Responsible Wool Standard“ zertifiziert ist. Der „Responsible Wool Standard“ ist ein Brancheninstrument, das entwickelt wurde, um die besten Praktiken von Landwirten anzuerkennen und sicherzustellen, dass Wolle von Höfen mit einem nachhaltigen Ansatz zur Bewirtschaftung ihres Landes stammt, sowie von Schafen, die verantwortungsvoll behandelt wurden.
Wir haben auch das „Responsible Wool Kick Start Program“ unterstützt, das kleineren landwirtschaftlichen Betrieben hilft, nach dem „Responsible Wool Standard“ zertifiziert zu werden und dadurch mehr zertifizierte Wolle zu produzieren und in die Lieferkette zu bringen. Wir hoffen, dass unsere Teilnahme an diesem Programm dazu beitragen wird, den Wandel in der Branche voranzutreiben.
Ähnliche Geschichten
