Der neue Classic Mini Regenerate: Schritt für Schritt von der…
Unsere Innovationen

Der neue Classic Mini Regenerate: Schritt für Schritt von der Intensivlandwirtschaft in die regenerative Zukunft

Wir möchten – genau wie du – unsere Umwelt schützen, und fühlen uns daher verpflichtet, gewissenhaftere Produkte herzustellen. Am Ziel sind wir auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit noch lange nicht. Dennoch sind wir überzeugt, dass wir gemeinsam die Welt verändern können.

Wir freuen uns, im Rahmen unserer Herbst/Winter-Kollektion 2022 die Einführung unseres ersten UGG Classic aus regenerativen Materialien bekannt geben zu können. Natürlich ist uns bewusst, dass du dazu wahrscheinlich einige Fragen hast:

Was ist am UGG Classic Mini Regenerate eigentlich regenerativ?

Der Classic Mini Regenerate ist unser allererster UGG-Boot im klassischen Stil, bei dem das Schaffell von einem Hof stammt, der nach den Grundsätzen der regenerativen Landwirtschaft betrieben wird – nämlich von der Atkins Ranch. Außerdem enthält das Design des Classic Mini Regenerate auch UGG SugarSole-Schaumstoff aus erneuerbarem Zuckerrohr. Das schnell wachsende, mit Regenwasser bewässerte Zuckerrohr verringert unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und dient als Ersatz für erdölbasiertes Ethylen, das häufig für Schuhsohlen verwendet wird. Für die geringe Menge an Emissionen, die durch die umweltschonenden Materialien in diesem Modell verursacht werden, hat UGG Kompensationszertifikate erworben, sodass das Modell klimaneutral ist.

Und was bedeutet „regenerative Landwirtschaft“ genau?

Die Intensivlandwirtschaft, im Rahmen derer unter anderem übermäßig viele Pestizide, Düngemittel und andere Chemikalien eingesetzt werden, hat die Gesundheit des Mutterbodens und der von diesem abhängigen Ökosysteme weltweit beeinträchtigt. Betriebe, die regenerative Landwirtschaft praktizieren, verfolgen bei der Flächennutzung einen ganzheitlichen, natürlichen Ansatz und stellen dabei langfristigen Wert über kurzfristige Gewinne. So nutzen diese Landwirte beispielsweise die Umtriebbeweidung, um die Effekte nachzuahmen, die wild lebende Herden früher auf das Land hatten. Diese Praktiken tragen dazu bei, den Boden zu rekultivieren, die Artenvielfalt zu erhöhen, den Kohlenstoff zu binden (d. h. abzuscheiden und zu speichern) und das Land für künftige Generationen zu erhalten. Dies wiederum führt zur Eindämmung der globalen Probleme der Wüstenbildung, des Klimawandels sowie der Wasserknappheit und mangelnden Ernährungssicherheit.

Im Rahmen dieser Bemühungen setzt UGG seine mehrjährige Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Savory Institute fort, das in Kooperation mit Unternehmen und lokalen Gemeinschaften an der weltweiten Regeneration von Grünland arbeitet. Grünland macht 40 % der Landoberfläche der Erde aus und kann von Natur aus mehr Kohlenstoff in seinem Boden speichern als jeder andere Lebensraum.

UGG gehört zu den Partnern im „Land to Market“-Programm des Savory Institute, das sich für verifizierte regenerative Lösungen in der Landwirtschaft und den Schutz der Ökosysteme einsetzt und der Vernichtung der Umweltressourcen entgegenwirkt. Als einer der „Frontier Founder“ gehören wir zu einer Gruppe zukunftsorientierter Marken, die das Savory Institute durch die Mitgestaltung der letzten Schritte auf dem Weg der Produkte vom Erzeuger zum Verbraucher unterstützt haben. Darüber hinaus hat sich UGG verpflichtet, durch regenerative landwirtschaftliche Praktiken 1.000.000 Hektar Land bis zum Jahr 2025 wiederherzustellen, und hat in nur einem Jahr bereits über 200.000 Hektar konventionell bebauten Bodens in regenerative Nutzflächen umgewandelt.

Was bedeutet das für die Zukunft der Materialien, die UGG einsetzt?

Unsere Materialien von regenerativ ausgerichteten Betrieben zu beziehen, bietet uns bahnbrechende Möglichkeiten zur Umwandlung der Modebranche. Dabei geht nicht nur um uns, und auch nicht mehr darum, lediglich „weniger Schaden“ anzurichten. Wir haben uns über die Beschaffung aus regenerativen Quellen hinaus zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2027 als Materialien zu mindestens 65 % bei UGG-Schuhen und zu 70 % bei allen anderen Kleidungsstücken recycelte, wiederverwendete, regenerierte (pflanzenbasierte), nachwachsende (biobasierte) oder zertifizierte Naturfasern zu verwenden.

Dabei ist uns durchaus bewusst, dass es nicht ausreicht, nur ein einziges regeneratives Modell zu entwerfen. Unser Team bemüht sich vielmehr, jede Saison dazu zu lernen, weitere Innovationen zu schaffen und noch größeren Einsatz zu zeigen. In der Zwischenzeit bringt uns die Einführung des Classic Mini Regenerate einen Schritt weiter auf unserem Weg in eine regenerative Welt. Eine Welt, die für alle besser ist.

Ähnliche Geschichten

Unser Versprechen zum Schutz und zur Wiederherstellung des Planeten zum Weltumwelttag 2022

5 Juni 2022
Weitere Informationen

Vorstellung der Icon-Impact-Kollektion SS22 von UGG

19 April 2022
Weitere Informationen

Tag der Erde 2022 - Eine regenerativere Zukunft

17 April 2022
Weitere Informationen