
Unvergängliches Handwerk: Die Geschichte des Classic Boot von UGG
Geht man zum Beginn der Geschichte unseres Classic Boot zurück, so stellt man Folgendes fest: An seiner einzigartigen Designphilosophie hat sich nicht viel geändert, und dennoch wurde der Style mithilfe moderner Innovationen neu konzipiert. Im Classic Boot kamen die natürlichen Vorteile von Schaffell optimal zum Einsatz, so dass ihre Füße nach dem frühmorgendlichen Bad im eiskalten Wasser wieder mollig warm und trocken wurden. Mehr als vierzig Jahre später gibt es den Stiefel immer noch. Dank seinem schlichten, unkomplizierten Design und universellen Style ist er mittlerweile weltweit zum Lieblingsschuh von Millionen geworden. Wachstum bedeutet jedoch auch Verantwortung. UGG nimmt diese Herausforderung ernst und bietet daher innovative Updates, die den Spirit unseres Classic Boot in die Welt von heute bringen.

Mit zunehmender Bekanntheit des Classic Boot als Kult-Objekt der Stars nahm auch seine Popularität stetig zu. Er wurde zum erschwinglichen, demokratischen Fashion Essential, das dennoch zur individuellen Selbstentfaltung inspirierte. Dank seines neu gewonnenen Erfolgs gönnte sich der Classic Boot nun ein Upgrade. „Damals war er noch vollkommen anders“, so Helene Frain, Vice President Footwear Design bei UGG und als solche Leiterin des Teams, das die kreativen Konzepte für die Designs der Marke entwickelt. „Er war sehr unbehandelt, und das war spannend.“
Die prägenden Änderungen, an denen man die Weiterentwicklung des Boots erkennt, liegen in der Optimierung dieses „unbehandelten“ Charakters. „Das Produkt, das wir heute haben, ist viel besser“, bestätigt auch John Graebin, Vice President, Global FLG Product Development and Materials. „Die Ästhetik ist heute viel ansprechender, geradliniger und konsequenter als früher. In qualitativer Hinsicht hat sich das Produkt sehr gut entfaltet – es ist wirklich für Langlebigkeit konzipiert.“
Die für den Classic Boot typische Ausgewogenheit von Form und Funktion dient sowohl Helenas als auch Johns Team als Grundlage zu dessen weiterer Entwicklung. Sie ergänzen ihn durch zukunftsbewusste Updates, um seine Lebensdauer noch weiter zu verlängern, und stellen dabei gleichzeitig sicher, dass der entsprechende Prozess ethisch einwandfrei und nachhaltig ist.
Viele unserer Classic Boots werden in Fabriken hergestellt, die mithilfe der Initiative HERproject Frauen unterstützen und sich für die Stärkung ihrer Rolle einsetzen. Das von UGG verwendete Lammfell ist zu 100 % von der „Leather Working Group“ zertifiziert – einer Organisation, die eine verantwortungsvolle Produktion und Beschaffung in der gesamten globalen Lieferkette ermöglicht. Nachhaltigkeitsinitiativen wie UGGrenew sorgen dafür, dass unser Classic Boot viele Jahre lang hält. Darüber hinaus schaffen wir Innovationen, um unser Ziel zu erreichen, bis 2027 für 65 % aller Nichtfasern, die in UGG-Schuhen verwendet werden, umweltgerechte Materialien einzusetzen.
Hier erläutern uns Helene und John nun, wie Handwerk, Nachhaltigkeit und eine persönliche Verbundenheit zum Classic Boot alle für dessen Vermächtnis unerlässlich sind – vom allerersten Stiefel bis zum heutigen Design und bis hin zu den UGG Classic Boots der Zukunft.

VERBUNDENHEIT UND HANDWERK
Helene Frain:
Die Welt, in der wir heute leben, ist dominiert von Technologie. Handwerklich geprägtes Design erscheint uns daher mittlerweile romantisch, weil es uns mit Dingen und Menschen und unserer Umgebung verbindet. Das ist unsere Herangehensweise an das Design unseres Classic Boot. Der Classic Boot erfüllt die grundlegenden Bedürfnisse nach Schutz, Geborgenheit und Gemütlichkeit. Gleichzeitig erzählt er jedoch auch ganz von alleine eine Geschichte von Handwerkskunst und menschlicher Verbundenheit. Es bedeutet so vieles für so viele Menschen und ist daher er auch stets Träger dieser persönlichen Verbundenheit.
SCHLICHT IST SCHÖN
John Graebin: Eines der besonderen Merkmale unseres Classic Boot ist seine Schlichtheit. Die meisten Schuhe bestehen aus vielen Lagen Materialien und Verbundschichten aus Klebstoffen und Leim. Unser Classic Boot hingegen hat überhaupt keine Schichten – er ist aus wenigen Materialien hergestellt. Das Lammfell dient sowohl als Futter als auch als Obermaterial. Natürlich braucht es einige Nähte und Bindungen, um die Sohle und das Obermaterial zusammenzuheften, aber insgesamt bleibt das Ganze schlicht.
HF: Am Anfang war der Classic Boot eine total schlichte Designlösung mit einem klaren Ziel: die Füße zu schützen, wenn man aus dem kalten Pazifik kam. Mittlerweile ist er zum Inbegriff von Form und Funktion geworden, und gleichzeitig zu einer Hommage an das Material seiner ersten Stunde. Darin liegt die Schönheit seines Designs. Trotz dieser Schlichtheit inspiriert er aus so vielen Perspektiven und bietet daher Designern hervorragende Möglichkeiten. Die Schlichtheit großen Designs lehrt uns das Zuhören.
JG: Im Laufe der Jahre wird unser Classic Boot durch das Tragen etwas weniger strukturiert und auch lockerer. Gerade das jedoch macht einen Teil der Schönheit dieses Produkts aus. Der Classic Boot wird mit zunehmendem Alter nur noch besser, und das gehört für seine Fans auch zum Charakter dieses Stiefels. Außerdem macht dieser Aspekt den Boot natürlich noch robuster und langlebiger.

UNIVERSELL EINSETZBAR
JG: Unser Classic Boot war seiner Zeit voraus, weil er ein geschlechtsneutraler Schuh war – und das auch bis heute geblieben ist. Sein Style ist wirklich universell: Man kann ihn edel oder lässig kombinieren, und er steht einfach allen, egal wo. Außerdem gibt es kaum einen anderen Schuh, der mehr Tragekomfort bietet als der Classic Boot. Dank seines Designs kann man ihn leicht an- und ausziehen, und er lässt sich mit oder ohne Socken tragen.
HF: Unser Classic Boot ist für ein Schuh für alle. Viel demokratischer geht es nicht. Und darin liegt auch sein Einfluss, denn man findet ihn wirklich überall, in allen Teilen unserer Gesellschaft. Er hat sich enorm weiterentwickelt, was echt spannend ist. Ich finde es total cool, den Classic Boot an den verschiedensten Leuten zu sehen – diese Inklusivität beweist, dass sein Design einfach stimmt. Er ist super universell.
ZUNEHMENDE NACHHALTIGKEIT
JG: Wir haben uns bei unserem Classic Boot intensiv um mehr Nachhaltigkeit bemüht. Als eine der ersten entsprechenden Änderungen haben wir das Design der Laufsohle optimiert. Dadurch, dass wir zu einem Spritzgießverfahren übergegangen sind, können wir heute einen Großteil der Stanzabfälle vermeiden. Darüber hinaus experimentieren wir auch weiterhin mit innovativen, umweltverträglichen Laufsohlen aus pflanzlichen Materialien. Das Obermaterial ist Lammfell, das von der „Leather Working Group“ zertifiziert wurde, sodass die Einhaltung hoher Umweltstandards gewährleistet ist.
HF: Unser Classic Boot ist einzigartig und zeitlos. Er hat schon heute so viel Einfluss, und dabei können wir aus ihm noch so viel mehr machen. Seine Identität erfüllt uns mit Stolz. In der Zukunft wird es im Hinblick auf sein Design besonders wichtig sein, diese Loyalität weiterhin zu wahren. Außerdem ist es auch wichtig, nichts am Komfort und Tragegefühl unseres Classic Boot zu ändern, weil sie ihn mehr als alles andere charakterisieren. Sonst wäre die ganze Erfahrung nicht mehr die gleiche. Das wir immer unsere oberste Priorität bleiben.
Hier kannst du unseren UGG Classic Boot shoppen, und hier kannst du die Lebensdauer deines Lieblingsmodells der Classic Boots mit UGGRenew noch weiter verlängern.
Ähnliche Geschichten
