UGG reduziert seinen Abfall
Unsere Umwelt

UGG reduziert seinen Abfall

Bei UGG sind wir auf dem Weg in eine regenerative Zukunft. Deshalb geht es bei unserer FEEL GOOD-Strategie darum, dem Planeten mehr zurückzugeben, als wir ihm entziehen.

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts der Muttergesellschaft Deckers Brands haben wir unseren Ansatz zum Thema Abfall dargelegt und erläutert, wie wir an unseren Standorten und in unserer Lieferkette Abfall durch Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung verringern wollen.

Abfall war für uns als Modemarke schon immer ein Anliegen. Der Großteil der Ressourcen der Erde ist endlich. Das überholte lineare System von Nehmen, Herstellen und Verschwenden ist in der heutigen Welt nicht mehr tragfähig, da es davon ausgeht, dass wir immer Ressourcen zum "Herstellen" haben werden. Wir betrachten die Produktion als einen Kreislauf, bei dem die Materialien so lange wie möglich im Kreislauf bleiben, und wenn Abfälle nicht vermieden werden können, bemühen wir uns um eine verantwortungsvolle Entsorgung. Wir müssen die Abfallproblematik ganzheitlich betrachten, indem wir unser eigenes Abfallaufkommen und die Abfallvermeidung zusätzlich zu den Abfällen unserer Partner in der Lieferkette prüfen.

Abfallmanagement in unserer Lieferkette

Wir stellen hauptsächlich in Asien her und sind bestrebt, unseren Teil dazu beizutragen, unsere globalen Partner für eine ordnungsgemäße Abfallwirtschaft zu gewinnen. Man geht davon aus, dass zehn verschiedene Flüsse in Asien und Afrika etwa 93 % des Mülls transportieren, der schließlich in unseren Ozeanen landet. Wir überwachen das Abfallaufkommen und die Abfallvermeidung bei bestimmten Partnern in der Lieferkette und organisieren eine jährliche Strandsäuberung im asiatisch-pazifischen Raum (APAC). Unsere Teams in China und Vietnam überwachen die meisten unserer Tier-1-Fabriken, und wir kontrollieren unsere Tier-2-Partner mithilfe unseres Ökobilanz-Tools (LCA).

Unsere Ziele zur Abfallreduzierung bis 2030 umfassen unter anderem:

  • Reduzierung des Abfalls in den Zwischensohlen und Laufsohlen unserer Schuhe um 35 % pro Paar
  • 25 % weniger Abfall pro Quadratmeter und Paar Leder in der Produktion
  • 15 % weniger Abfall pro Quadratmeter und Paar Schafsfell bei der Produktion

Wir sorgen uns darum, wie viel Abfall unsere Partner produzieren und wie dieser entsorgt wird. Wir möchten, dass sie unsere beiden bevorzugten Methoden der Abfallvermeidung - Recycling im geschlossenen Kreislauf und postindustrielles Recycling - wo immer möglich anwenden. BeimRecycling im geschlossenen Kreislauf handelt es sich um Abfälle, die im eigenen Betrieb des Partners erzeugt und dann dort wiederverwendet werden, während beim postindustriellen Recycling unsere Partner mit einem externen Recyclingdienst zusammenarbeiten, der die erzeugten Abfälle entgegennimmt, um sie anschließend up- und/oder downcyceln zu können. Obwohl wir im Jahr 2021 einen Anstieg der bevorzugten Abfallvermeidung bei unseren Partnern feststellen konnten, wobei etwa ein Drittel ihrer Abfälle auf eine bevorzugte Art und Weise entsorgt wurde, werden wir weiterhin mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um nach Möglichkeit weitere bevorzugte Abfallentsorgungslösungen zu finden.

Abfallmanagement in den Einrichtungen von Deckers Brands

Auch in unseren Unternehmensniederlassungen ergreifen wir Maßnahmen zur Abschaffung von Einwegplastik und investieren in Technologien zur weiteren Abfallreduzierung.

Unser Campus-Café ist frei von den meisten Einweg-Plastikprodukten, und wir ermutigen unsere Mitarbeiter, die ihnen geschenkten Wasserflaschen und Kaffeebecher aus Edelstahl zu verwenden. Unsere Einzelhandelsgeschäfte haben ebenfalls auf Plastiktüten verzichtet, und wir haben uns bemüht, über unsere eigenen vier Wände hinauszugehen, indem wir unsere Partner in der Lieferkette ermutigt haben, dem Beispiel zu folgen und ihren eigenen Plastikflaschenverbrauch zu reduzieren.

Innerhalb nur eines Jahres haben unsere Niederlassungen in China und Vietnam - zusammen mit den Partnern in der Lieferkette, die an unserem Reduktionsprogramm teilnehmen - über 69.000 Flaschen beseitigt. Außerdem wollen wir sicherstellen, dass unser hochmodernes Vertriebszentrum in Moreno Valley bis 2027 zu einer abfallfreien Einrichtung wird.

Schließlich sind wir zu mehr virtuellen Konferenzen übergegangen, die Umweltressourcen einsparen, und 3D-Druck und Design nutzen, um die Anzahl der hergestellten und versandten Muster zu reduzieren.

Erfahren Sie hier mehr über den Nachhaltigkeitsbericht von Deckers Brands und hierüber die von uns verwendeten Materialien.