Tag der Erde 2022 - Eine regenerativere Zukunft
Unsere Umwelt

Tag der Erde 2022 - Eine regenerativere Zukunft

Der Tag der Erde 2022 steht unter dem Motto „In unseren Planeten investieren“. Als Teil unseres fortlaufenden Engagements Lösungen zu finden, die der Umwelt zugute kommen und die Auswirkungen auf die Ressourcen der Erde verringern, sowie als Teil unserer Reise in eine regenerative Zukunft, freuen wir uns, unsere Fortschritte nach einem Jahr zusammen mit einigen aufregenden Neuigkeiten über eine kommende Kollektion zu teilen!

Die Zukunft ist regenerativ

Die intensive Landwirtschaft, einschließlich des übermäßigen Einsatzes von Pestiziden, Düngemitteln und anderen Chemikalien, führt dazu, dass die Gesundheit des Mutterbodens und der von ihm abhängigen Ökosysteme weltweit beeinträchtigt wird.

Regenerative Landwirtschaft geht noch einen Schritt weiter in Richtung „Nachhaltigkeit“. Die in der regenerativen Landwirtschaft tätigen Landwirte tragen dazu bei, den Boden wiederherzustellen, die biologische Vielfalt zu erhöhen, Kohlenstoff zu binden und das Land für künftige Generationen zu erhalten. Diese Methode der ganzheitlichen Landbewirtschaftung gewährleistet eine Landwirtschaft, wie sie die Natur vorgesehen hat.

Am vorangegangenen Tag der Erde haben wir uns zur Wiederherstellung von einer Million Hektar Ackerland bis 2025 verpflichtet. Nun können wir erfreut darüber berichten, dass bisher schon 200.000 Hektar Land umgestaltet wurden.

Außerdem werden wir im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements auf der Suche nach und dem Einsatz von besseren Materialien im Oktober 2022 unser erstes Classic-Modell vorstellen: es besteht aus Schafsleder und entstammt regenerativer Landwirtschaft.

Wiederherstellung unserer Wälder

Nach Angaben der UNO könnte die Erhaltung der Wälder bis zu 30 % zur Lösung des Problems des Klimawandels beitragen, da Bäume Kohlenstoff aus der Atmosphäre binden.

Wir setzen unsere Partnerschaft mit Canopy weiterhin fort, damit unsere holzbasierten Produkte zu 100 % über verantwortungsbewusste Beschaffung erfolgt. Canopy setzt sich für die Wiederaufforstung von Gebieten ein, die dringend sanierungsbedürftig sind. Dazu gehören auch Gebiete, in denen einige der am stärksten vom Klimawandel und der Umweltzerstörung bedrohten Gemeinschaften weltweit leben.

Kreislaufwirtschaft mit UGGrenew

Qualität und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Am vorangegangenen Tag der Erde haben wir uns verpflichtet, das allererste klassische Schuhreparaturprogramm, UGGrenew, zu starten, als Teil unserer Reise in eine regenerative Zukunft - eine Zukunft, in der der Aufbau eines Kreislaufwirtschaftsmodells zu weniger Abfall und mehr Innovation beiträgt. Wir sind uns bewusst, dass Abfall für die Modeindustrie ein wiederkehrendes Thema ist, und obwohl wir nicht perfekt sind, versuchen wir unseren Teil dazu beizutragen, dass Schuhe nicht auf Mülldeponien landen.

Die Bedeutung von Transparenz

Letztes Jahr sind wir dem Apparel Transparency Pledge beigetreten und haben uns damit verpflichtet, offen zu legen, wo und von wem unsere Produkte hergestellt werden.

Dem Transparency Pledge zufolge kann mangelnde Transparenz Menschenleben kosten und verbirgt außerdem schlechte und ausbeuterische Arbeitsbedingungen für Arbeiter. Wir sind stolz darauf, als Mitglied des Apparel Transparency Pledge einen Standard für die Offenlegung der Lieferkette in der Bekleidungs- und Schuhindustrie zu fördern. Das bedeutet, dass wir auf unserer Website 100 % unserer Direktlieferanten (diejenigen, die unsere Produkte herstellen) veröffentlichen werden. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und wichtige Details, wie die Anzahl der Mitarbeiter in jeder Produktion, an den Standorten und für die Art der hergestellten Produkte enthalten. Diese Informationen können Sie hier finden.

Stärkung von Frauen mit dem HERprojekt

Wir arbeiten weiterhin mit dem HERproject™ der BSR zusammen, um den Frauen in unserer Lieferkette die unumgänglichen Schulungen zu vermitteln.

Die HERproject-Initiative setzt sich dafür ein, das Potenzial von Frauen in globalen Lieferketten durch arbeitsplatzbezogene Schulungen in den Bereichen Gesundheit, finanzielle Eingliederung und Gleichstellung der Geschlechter voll auszuschöpfen. In den letzten zehn Jahren hat die Organisation über 500.000 Frauen an 420 Arbeitsplätzen in 14 Ländern erreicht.

Wir möchten, dass jeder, der in unserer Lieferkette arbeitet, Zugang zu Bildung und Möglichkeiten hat, die ihm helfen können, sich WOHL zu fühlen - FEEL GOOD.