Earth Overshoot Day: Wie arbeitet UGG an #MoveTheDate?
Unsere Umwelt

Earth Overshoot Day: Wie arbeitet UGG an #MoveTheDate?

28 Juli 2021

Den 29. Juli 2021 sollten Sie in Ihrem Kalender markieren. Es ist der offizielle Tag des Lippenstifts, der Tag des Praktikanten, der allseits erwartete Chili Dog Day und der International Chicken Wing Day.

Wow! Was für ein Donnerstag.

Inmitten dieser wilden und verrückten Tage des Feierns gibt es eine sehr wichtige Beobachtung, die Ihre Aufmerksamkeit verdient. Der 29. Juli markiert den Earth Overshoot Day - den Tag im Jahr, an dem geschätzt wird, dass der menschliche Verbrauch an natürlichen Ressourcen die Fähigkeit der Erde übersteigt, diese Ressourcen zu ersetzen.

Dies ist kein Tag zum Feiern – es ist vielmehr ein Tag, an dem die gravierende Realität der Auswirkungen unseres Wirtschaftssystems in den Vordergrund tritt. Wir verbrauchen die Ressourcen schneller, als die Natur mithalten kann. Wir verbrauchen jährlich Ressourcen im Wert von 1,7 Erden, und wenn sich nichts ändert, werden wir bis 2050 drei Erden benötigen. Stellen Sie sich das wie Ihren Kontostand vor. Zwei Wochen vor dem Zahltag haben Sie Ihr gesamtes Geld für den Monat aufgebraucht, so dass Sie Ihr Konto überziehen. Sie geben immer mehr aus und verschulden sich immer mehr, ohne dass Sie sich selbst versorgen können. Ab dem 29. Juli ist die Erde verschuldet. Wir leihen uns zukünftige Ressourcen, um unseren derzeitigen Lebensstil aufrechtzuerhalten.

Seit das World Footprint Network in den 1960er Jahren begann, diese Daten zu sammeln, schleicht sich das Datum immer weiter nach vorne. In diesem Jahr wird er voraussichtlich auf den 29. Juli fallen, weit vor dem letzten Jahr, als er nach einem vorübergehenden Rückgang des globalen Ressourcenverbrauchs infolge der Pandemie-bedingten Sperrungen auf den 22. August geschätzt wurde.

Der Unterschied beweist, dass sich das Datum verschieben lässt, indem wir einfach unsere Gewohnheiten ändern. Wir brauchen jedoch mehr als nur eine Verzögerungstaktik: Den Schaden zu beheben bedeutet, der Erde gegenüber mit einer Gegenleistung zu handeln. In den Worten der anerkannten Botanikerin, Professorin und Autorin Robin Wall Kimmerer: „In einer endlichen Welt können wir nicht unerbittlich nehmen, ohne wieder aufzufüllen.“

UGG hat sich zu #MoveTheDate verpflichtet, indem wir uns nicht nur für unsere eigenen Emissionen verantwortlich fühlen, sondern uns auch dazu verpflichten, zur Regeneration unserer Ökosysteme beizutragen. Und so geht's.

MATERIALINNOVATION

Etwa 70% der Emissionen der Modeindustrie hängen mit Materialien zusammen, die größtenteils in der Produktions-, Vorbereitungs- und Verarbeitungsphase anfallen.

Wir bemühen uns, unsere Emissionen zu senken, indem wir wiederverwendete, regenerierte (z.B. pflanzliche), erneuerbare (z.B. EVA aus Zuckerrohr) und zertifizierte Fasern verwenden, wo immer dies möglich ist, und streben an, deren Einsatz in unseren Kollektionen bis 2027 um 35% zu erhöhen.

KOHLENSTOFFBUCHHALTUNG

Emissionen zu reduzieren bedeutet, sie genau zu messen und genau zu verstehen, woher sie kommen. Bei UGG messen wir die individuellen Auswirkungen unserer Materialien und Verpackungen. Hier können Sie mehr über unsere LCA-Methode (Lifecycle Assessment) erfahren.

Indem wir diese Emissionen nachverfolgen, können wir genau feststellen, woran wir arbeiten müssen. Wir sind in der Lage, realistische Ziele zu setzen, um die Umweltauswirkungen der Produkte, die wir in die Welt setzen, konsequent zu minimieren.

REGENERATIVE ZUKUNFT

Eine wechselseitige Beziehung mit dem Planeten bedeutet, etwas zurückzugeben und daran zu arbeiten, den im Laufe der Jahre entstandenen Schaden zu beheben. Regenerative Landwirtschaft gibt uns hierfür eine Möglichkeit.

Als Mitglied in der ersten Reihe des Land to Market-Programms des Savory-Instituts fördert UGG eine ordnungsgemäße Landbewirtschaftung, die zu einer Erhöhung der Artenvielfalt und Möglichkeiten zur Kohlenstoffbindung führt.

Um die Verwendung regenerativ angebauter Materialien in der Mode zu erleichtern, steckt UGG über drei Millionen Dollar in ein Förderprogramm zur Förderung der Bodengesundheit und der Biodiversität mit dem Ziel, die australische Schaffellindustrie auf ein regeneratives Modell umzustellen.

Erzählen Sie uns, was Sie tun, um #MoveTheDate zu unterstützen!

Ähnliche Geschichten
Artikel

TEIL EINER FAMILIE: UNSERE ENGAGEMENTS IM BEREICH DER MATERIALINNOVATION

11 Oktober 2020
Weitere Informationen
Interview

UGG setzt einen ehrgeizigen Wiederherstellungsplan für den Tag der Erde an

22 April 2021
Weitere Informationen

Materialinnovationen bei Plant Power

11 März 2021
Weitere Informationen